Zürich ist die grösste Stadt der Schweiz und eine Stadt mit vielen Gesichtern. Nicht nur die malerische Altstadt verführt mit ihrem Charme und der Geschichte bis in die Antike zurück, auch die so unterschiedlichen Quartiere vermögen vollends zu faszinieren. Oder wie wär's mit einer unserer spannenden Themenführungen?
Gerne zeigen wir Ihnen und Ihrer Gruppe diese vielseitige und interessante Stadt auf einem geführten Rundgang zu Fuss oder mit einer privaten Stadtrundfahrt. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer erwarten Sie.
Wir freuen uns, Sie für die Limmatstadt begeistern zu dürfen.
Eine Stadtbesichtigung der anderen Art! Für all' jene, die die Stadt Zürich völlig unabhängig entdecken und doch keine Sehenswürdigkeit verpassen wollen, haben wir auf der App SmartGuide eine "self-guided" Führung zusammengestellt.
Die Route verläuft entlang den klassischen Höhepunkten in der Innenstadt Zürichs und dauert zirka 90 Minuten. Es können beliebig viele Teilnehmer teilnehmen. Die
Tour ist für den Preis von Euro 6.00 erhältlich.
Die Buchung ist ganz einfach. Verwenden Sie dazu bitte den QR Code nebenan.
Lernen Sie die historische Stadt kennen. Bewundern Sie die schönsten Plätze, besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Fraumünster, Grossmünster, der St. Peter und zahlreiche weitere Highlights. Lauschen Sie dazu den passenden Geschichten.
Hinter dem Zürcher Hauptbahnhof erleben Sie die Stadt als spannenden Schmelztiegel von mehr als 140 Nationalitäten. Lassen Sie sich berauschen von der kosmopolitischen Atmosphäre und tauchen Sie ein in ein Zürich ganz anderer Art. Da wo Zürich Weltstadt ist.
Das ehemalige Industriequartier lockt heute mit angesagten Clubs, Bars und Geschäften. Im Trendquartier Zürich-West finden Sie modernste Architektur neben den alten, umgenutzten Fabrikhallen von einst grossen Industrie-betrieben. Erfahren Sie mehr über die rasante Entwicklung dieses einzigartigen Stadtteils.
Auf diesem Spaziergang durch idyllische Parks wie den Rieterpark mit seinem berühmten Museum Rietberg entdecken Sie die distinguierte Seite Zürichs. Sie erfahren die Geschichte der einst reichsten Gemeinde außerhalb des ehemaligen Zürichs. Dort, wo Seidenbarone sowie die visionärsten Schweizer Geschäftsleute des 19. Jahrhunderts lebten.
In diesem Stadtteil ist fast alles neu. Nur Weniges erinnert noch an die stolze Vergangenheit der Maschinenfabrik Oerlikon, die am Anfang der bewegten Entwicklung Oerlikons stand. Anstelle der grossflächigen Fabrikhallen finden sich heute modernste Büro- und Wohngebäude mit dem gewissen Etwas.
Mit dieser Tour wird Zürcher Geschichte lebendig und fassbar. Verborgene historische Zeitzeugnisse aus römischen wie auch mittelalterlichen Tagen schaffen Ihnen ein Bewusstsein über das jahrtausendealte Bestehen Zürichs. Staunen Sie über farbenprächtige Malereien und erfahren Sie an Ort und Stelle, wie die Stadt ihre Kloaken loswurde.
Schon in römischer Zeit war Zürich eine kleine Handelsstadt an der Limmat. Später prägten protestantische Glaubensflücht-linge mit ihren wertvollen Beziehungen die Zürcher Wirtschaft. Seide und Stoff verschafften der Stadt schliesslich Reichtum. Heute ist Zürich ein führendes, globales Finanzzentrum und das Zuhause von renommierten Hochschulen.
Die Bedeutung des blauen Goldes hat sich in all' den Zeiten zwar gewandelt, doch war es stets unentbehrlich; heute mehr denn je. Früher dienten die Gewässer als Transport-/Handelsachse und waren eine wichtige Energiequelle. Das Wasser spielte eine grosse Rolle in der im 19. Jahrhundert aufkommenden Hygienebewegung und dient heute als gesundes Lebenselixier.
Einige Gassen der Altstadt werden noch heute mit Gaslaternen beleuchtet. Bei diesem Rundgang erfahren Sie, warum es in Zürich lange dunkel blieb, wer das Licht in die Zürcher Strassen brachte und wobei die Berner schneller waren als die Zürcher. Die Einführung des Lichts war eine Revolution und ermöglichte erst das lebendige Nachtleben von heute. Eine Führung, die Licht ins Dunkle bringt.
Auf diesem Rundgang lernen Sie starke Frauen kennen, die trotz Hochschulabschluss um die Akzeptanz in der Männerwelt kämpften. Sie hören von erfolgreichen Frauen, die sich für die Stadt und die Frauen einsetzten, sowohl im Mittelalter als auch im 20. Jahrhundert. Erfahren Sie, welche noble Dame die Stadt Zürich über Jahrhunderte regierte und wer sich völlig furchtlos in den Kampf um das Frauenstimmrecht stürzte.
Die Zeichen der Zeit schienen richtig, als Huldrych Zwingli 1519 das Amt als Leutpriester im Grossmünster antrat und die Zürcher Reformation begann. Mit seinen Weggefährten schaffte er es, Zürich bis heute nachhaltig zu prägen. Erfahren Sie, wie sehr sich Zürich mit der Reformation verändert hat und wie man ihre Spuren noch heute zu erkennen vermag.
Weitere Themen und Quartiere auf Anfrage.
Mit einer Schifffahrt im Anschluss an die Stadtführung? Auch lässt sich eine Besichtigung Zürichs gut mit einem Ausflug in die relativ nahen Schweizer Städte Basel, Bern, Luzern und Winterthur kombinieren. Es gibt so Vieles zu entdecken.
Zusammen mit Virtual City Tours bieten wir auch digitale Stadtführungen an. Es sind dies Live Online Touren durch Zürich - per Zoom live
moderiert am Bildschirm oder direkt aus der Stadt sowie fixfertige Video-Touren. Garantiert Corona konform und mit dem nötigen Abstand.
Für weitere Informationen: Virtuelle Touren