Damit wir die Abstände wahren können, bieten wir auch Online Touren durch Zürich an - live moderiert am Bildschirm (über Videokonferenz) oder mittels fixfertiger Video-Tour.
Folgende Quartierführungen bieten wir an:
Zürich ist mehr als 2000 Jahre alt. Lernen Sie die Altstadt kennen, von ihren Anfängen bis heute. Bewundern Sie die schönsten Plätze, besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Lauschen Sie dazu den passenden Geschichten und lassen Sie sich von uns auf einen gemütlichen Streifzug durch die mittelalterlichen Gassen führen.
Hier erleben Sie die Stadt Zürich als Schmelztiegel von mehr als 140 Nationalitäten. Lassen Sie sich berauschen von der kosmopolitischen Atmosphäre und tauchen Sie ein in ein Zürich ganz anderer Art. Da wo Zürich Weltstadt ist.
Das ehemalige Industriequartier lockt heute mit angesagten Clubs, Bars und Geschäften. Hier finden Sie modernste Architektur neben den alten, umgenutzten Fabrikhallen von einst grossen Industriebetrieben.
Entspannen Sie beim Spaziergang durch wunderschöne, lauschige und idyllische Parks und hören Sie etwas über die Geschichte dieser ehemals reichsten Gemeinde ausserhalb Zürichs. Da, wo Seidenbarone wie auch der visionärste Wirtschaftsmann des 19. Jahrhunderts wohnten.
In diesem Stadtteil ist fast alles neu. Nur Weniges erinnert noch an die stolze Vergangenheit der Maschinenfabrik Oerlikon, die am Anfang der bewegten Entwicklung Oerlikons stand.
Folgende Themenführungen sind in unserem Repertoire:
Die Zeichen der Zeit schienen richtig, als Huldrych Zwingli 1519 das Amt als Leutpriester im Grossmünster antrat und die Zürcher Reformation begann. Mit seinen Weggefährten schaffte er es, Zürich bis heute nachhaltig zu prägen. Erfahren Sie, wie sehr sich Zürich mit der Reformation verändert hat und wie man ihre Spuren noch heute zu erkennen vermag.
Schon in römischer Zeit war Zürich eine kleine Handelsstadt. Später prägten protestantische Glaubensflüchtlinge mit ihren wertvollen Beziehungen die Zürcher Wirtschaft. Seide und Stoff verschafften der Stadt schliesslich Reichtum. Heute ist Zürich ein führendes, globales Finanzzentrum und das Zuhause von renommierten Hochschulen. Wie Zürich sich im Laufe der Jahrhunderte dazu entwickelte, ist Thema dieser Führung.
Die Bedeutung des blauen Goldes hat sich in all' den Zeiten zwar gewandelt, doch unentbehrlich war es stets; heute mehr denn je. Früher diente es als Transport-/Handelsachse, war eine wichtige Energiequelle, spielte eine grosse Rolle in der im 19. Jahrhundert aufkommenden Hygienebewegung und dient heute als gesundes Lebenselixier. Wir erzählen Ihnen auf diesem Rundgang mehr über den Stellenwert des Wassers in der Vergangenheit und der Gegenwart.
Einige Gassen der Altstadt werden noch heute mit Gaslaternen beleuchtet. Bei diesem Rundgang erfahren Sie, warum es in Zürich lange dunkel blieb, wer das Licht in die Stadt brachte und was es sonst noch so alles bewirkte.
Auf diesem Rundgang lernen Sie starke Frauen kennen, die trotz Hochschulabschluss um die Akzeptanz in der Männerwelt kämpften. Sie hören von erfolgreichen Frauen, die sich für die Stadt und die Frauen einsetzten, sowohl im Mittelalter als auch im 20. Jahrhundert.
Weitere Themen und Quartiere auf Anfrage.
Wir arbeiten mit zahlreichen interessanten, innovativen und mit Leidenschaft geführten Firmen zusammen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns das Nötige in die Wege leiten.